Teamentwicklung

 

 

Was ist Teamentwicklung überhaupt? Konkret bezeichnet der Begriff den Prozess, den ein Team durchläuft, um Abläufe und Strukturen innerhalb der Gruppe zu entwickeln und zu optimieren. Insbesondere um die Kommunikation und das Verhalten im Team durch gezielte Reflexion immer besser unterstützend zu gestalten. Es handelt sich also nicht um eine kurzfristige, sondern eine lang andauernde Entwicklung. Durch den individuellen Beitrag jedes einzelnen Mitglieds und die Veränderung des Umfeldes ist das Team ständig im Wandel. Diese Dynamik erfordert ständige Weiterentwicklung und macht die Teamentwicklung zu einem kontinuierlichen Prozess. Die Verantwortung für diesen Prozess hat die Führung und mit fortschreiten einer erfolgreichen Teamentwicklung das Team selbst.

 

Teamarbeit + Teamentwicklung = Produktivität

 

Teamarbeit nützt Unternehmen doppelt. Teamwork birgt zum einen natürlich ein wirtschaftliches Potential. In einem Team bilden Mitarbeiter sinnvoll und zieldienlich eine geschlossene Einheit. Absprachen können einfacher getroffen werden, die Koordination von Arbeitsschritten läuft besser und Ergebnisse lassen sich einfacher sicherstellen. Wichtig ist auch das aus dem Team heraus schneller auf veränderte

Anforderungen reagiert werden kann und auftretende Engpässe effizienter aufgelöst werden.

 

Zum anderen unterstützt Teamarbeit auch die soziale Kompetenz der Abteilung. Durch Teamarbeit entsteht eine angenehmere Unternehmenskultur auf der Basis von wertschätzender Kommunikation und Vertrauen und ein Zusammengehörigkeits- gefühl, das die Mitarbeitermotivation erhöht. Außerdem wird der Handlungs- und Entscheidungsspielraum des einzelnen Mitarbeiters erweitert. Das alles setzt voraus das eine Team gut geführt wird und eine gut geplante Teamentwicklung das Team begleitet.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Friedrich Wolter

Anrufen

E-Mail

Anfahrt