Teamcoaching

 

 

Teamcoaching nutzt die vorhandenen Ressourcen eines Teams, entwickelt zieldienliche und sinnvolle Perspektiven aus denen sich zukünftige Lösungen ergeben. Dabei kann es um die Verbesserung der Kommunikation, der Organisation, Rollenverteilung, um neue Ziele und Aufgaben oder den besseren Umgang im Team gehen. Ich sorge für einen optimalen Ablauf des Teamcoachings, moderiere den Prozess und fordere die einzelnen Teammitglieder im Sinne der angestrebten Lösungen heraus. Es geht im Coaching immer um die Auswirkung aller Handlungen auf das Ziel der Maßnahme und den Teamerfolg. Alles im Coaching unterliegt selbstverständlich der Verschwiegenheit.

 

Beim Start eines Teamcoachings wird geklärt, welche Erwartungen die Organisation an das Team hat und was dem Team wichtig ist. Daraus ergibt sich dann der Auftrag. Auf dieser Basis erstelle ich dann ein Konzept was ich der Geschäftsleitung vorstelle. Im Coaching werden die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Teammitglieder zusammengebracht und die künftigen Ziele der Zusammenarbeit und ihre internen organisatorischen und kommunikativen Abläufe entwickelt. Eine verbindliche Agenda sorgt für die Priorisierung und die optimale Umsetzung der definierten Ziele, wobei sowohl gemeinsame Meilensteine als auch ein individueller Aktionsplan definiert werden.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Friedrich Wolter

Anrufen

E-Mail

Anfahrt